TV
Das Erste: Brisant
Beitrag von Andrea Pohlei und Sebastian Götz: „Tag der gebrochenen Vorsätze: Wie man den inneren Schweinehund besiegt“
Einspielungen mit Statements von Prof. Dr. Axel Koch
Sendung vom 17.01.2025, 17:15 – 18.00 Uhr, Beitragslänge: 3:08 min
ProSieben: :newstime
Beitrag „Störungen im Urlaub. Was Arbeitgeber von ihren Angestellten im Urlaub erwarten dürfen.“
Einspielungen mit Statements von Prof. Dr. Axel Koch
Nachrichten-Sendung vom 06.08.2023, 18:00 – 18.10 Uhr
Hier nachhörbar ab 8:56 min.: >>>
MDR Fernsehen: Sendung MDR um 11
Andreas Neugeboren im Gespräch mit Prof. Dr. Axel Koch: Alte Gewohnheiten: Warum gute Vorsätze schneller verschwinden als gedacht
Sendung vom 02.02.2023, 11:00 Uhr, Dauer: 7:14 min
Rhein-Main TV: „Rheinmain IM BLICK“
Benjamin Matthews im Gespräch mit Prof. Dr. Axel Koch: Warum werden wir bei guten Vorsätzen eigentlich häufig rückfällig?
Sendung vom 11.01.2023, 18:30 Uhr, Dauer: 8:33 min
Hier können Sie den Beitrag in der Mediathek ansehen: >>>
münchen.tv: Bayern Agenda
Gewohnheiten nachhaltig ändern.
Marion Gehlert im Gespräch mit Prof. Dr. Axel Koch. Der Psychologe erklärt, warum es mit den guten Vorsätzen so oft nicht klappt und wie man es richtig angeht, wenn man sein Leben verändern will. (45 min)
Sendung vom 27.12.2022, 20:15 Uhr
Hier können Sie den Beitrag in der Mediathek ansehen (Start der Sendung ab 1:00 min): >>>
Hamburg1: frühcafé
So klappt es mit den guten Vorsätzen. Alte Gewohnheiten endgültig loswerden.
Marco Ostwald im Gespräch mit Prof. Dr. Axel Koch (7:19 min)
Sendung vom 09.12.2022, 07:00 Uhr
Hier können Sie den Beitrag in der Mediathek ansehen: >>>
MDR: Exakt – die Story
„Die Weiterbildungsindustrie: Geschäfte mit dubiosen Maßnahmen“
MDR-Magazin „Exakt – die Story“, Einspielungen mit Statements von Prof. Dr. Axel Koch
Sendung vom 29.01.2014, 20:45 – 21:15 Uhr