Impulsvortrag zur Transferstärke | Dr. Axel Koch

Impulsvortrag zur Transferstärke | Dr. Axel Koch

Impuls-Vortrag

IHR BEDARF

  • Sie suchen für eine Tagung, einen Kongress, eine Netzwerk-Veranstaltung, einen Learners Day, einen Trainer- oder Weiterbildungstag eine frische und neue Perspektive rund um die Themen „Lerntransfer“, „selbstverantwortliches Lernen“ und „individuelle, persönliche Entwicklung“.
  • Sie wollen die Themen „Lerntransfer“ und „selbstverantwortliches Lernen“ im Unternehmen vorantreiben und hierzu auch gerade Führungskräfte als Unterstützer gewinnen.

KERNIDEE

Der Vortrag bietet mit der Transferstärke-Methode® eine frische und neue Perspektive rund um die Themen „Lerntransfer“, „selbstverantwortliches Lernen“ und „individuelle, persönliche Entwicklung“. Er ist ein Plädoyer nicht allein auf „Lerntransfer“ zu hoffen, sondern sich der Fakten bewusst zu sein, dass die wenigsten Menschen transferstarke Lerner sind. Er räumt darüber hinaus mit der häufigen Annahme auf, dass Motivation allein genügt, damit der Lerntransfer funktioniert.

ZIELE/NUTZEN

Der Impuls-Vortrag …

  • öffnet Ihnen die Augen, dass Motivation für den erfolgreichen Lerntransfer allein nicht genügt, sondern es zusätzlich noch spezielle Einstellungen und Selbststeuerungsfertigkeiten braucht.
  • macht deutlich, dass nur 20 Prozent der Teilnehmer transferstark und damit gute Umsetzer sind. Das bedeutet, die Mehrheit der Teilnehmer hat Transferrisiken und benötigt gezielte Unterstützung für eine erfolgreiche Umsetzung von Lern- und Veränderungsimpulsen.
  • zeigt Ihnen eine neue Perspektive auf, wie Sie zugleich proaktive Transfersicherung gestalten und grundsätzlich die Transferstärke Ihrer Teilnehmer stärken können.

INHALTE IN SCHLAGWORTEN

  • Motivation allein reicht nicht - blinder Fleck beim Lerntransfer
  • Das Transferstärke-Modell – ein Destillat aus 18 psychologischen Modellen zu Entwicklung, Veränderung und Lerntransfer
  • Die Transferstärke-Methode: Ziele, Nutzen und Vorgehen
  • Anwendungsbeispiel: Einblick in die Praxis
  • Proaktive Transfersicherung anstatt Happy Sheets

Zahlen, Daten, Fakten

Ihr individueller Impuls-Vortrag

IHRE INVESTITION

  • Die Abrechnung erfolgt im Rahmen einer Vortragspauschale, die sich aufgrund von Vorbereitungsaufwand und Umfang der geplanten Veranstaltung ergibt.
  • zzgl. anfallende Reisekosten, ggfs. Übernachtungskosten bei Anreise am Vortag.
  • zzgl. USt.

KUNDENSTIMMEN

  • Frank Siepmann

    Herr Koch ist im Rahmen unserer eLearning SUMMIT Tour mehrfach als Keynote Speaker aufgetreten. Er hat unsere Teilnehmer jedes Mal mit seinen praxisnahen Thesen zum Thema Lerntransfer in besonderer Weise begeistert und uns wiederholt die Augen für dieses wichtige Thema geöffnet. Durch seine lockere und kompetente Art gewann er das Publikum im Handumdrehen.

    Frank Siepmann
    Gründer von Siepmann Media und Herausgeber des eLearning Journals.
  • Dr. Andreas Schubiger

    Herr Koch verstand es bei unserer Tagung, in einem mitreißenden, rhetorisch, visuell wie fachlich exzellenten Vortrag das Publikum mitzureißen. Seine Transferstärke-Methode® zeigt eine wesentliche Perspektive bei der Transferunterstützung auf, die wir gerne in unserer Institution weiterverfolgen werden.

    Dr. Andreas Schubiger
    Zentrum für berufliche Weiterbildung, St Gallen, ehemaliger Leiter Kompetenzzentrum für angewandte Berufspädagogik, Rektor, stv. Direktor
Hier gelangen Sie zu einer Übersicht bereits erfolgter Vorträge.

Ausführliche Informationen

Laden Sie sich die komplette Broschüre mit allen Informationen im praktischen PDF-Format herunter.

Ihre Anfrage

Sie haben noch offene Fragen oder möchten ein Angebot kaufen? Schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

    Kennenlernangebot Transferstärke-Coaching®Live Online-Training RückfallmanagementImpuls-VortragVideotraining Transferstärke-Methode®Transferstärke-Coaching®Transferstärke-Coaching® zur Change-UnterstützungCrash-Kurs Train-the-TrainerCoaching-AusbildungSonstiges
    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.*
    Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung
    *Pflichtfelder